Granite

 

Granite sind plutonische Gesteine. Das heisst, sie sind durch die langsame Abkühlung von Magma tief im inneren der Erde entstanden. Durch das langsame Abkühlen konnten die einzelnen Minerale zu grösseren Mineralkörnern auskristallisieren. Je grösser die einzelnen Mineralkörner sind, desto langsamer war das Gestein abgekühlt worden.

Granite bestehen hauptsächlich aus Quarz, Feldspäten und dunklen (20-40%) Mineralien. Bei den Feldspäten handelt es sich vor allem um Alkalifeldspäte (Na-Ka) und Plagioklase (Na-Ca). Bei den dunklen Mineralien handelt es sich meist um Biotit, manchmal Amphibole oder Hellglimmer.

Bei der unendlichen Vielfalt der Mineralkombinationen ist es schwierig Granite auf der Stelle genau zu benennen. Auch handelt es sich vielleicht gar nicht um einen Granit, sondern um einen Syenite, Monzonit oder Diorit. Einen überblick über die Klassifizierung der Plutonite gibt das Doppeldreieck nach Streckeisen.

 (Quelle: Wikipedia Granit)

Kommentare sind geschlossen.