Sandstein

Sandstein ist ein klastisches Sedimentgestein mit einem Anteil von mindestens 50 % Sandkörnern. Die Sandkörner sind per Eigendefinition zwischen 0,063 und 2 mm groß und bestehen aus verschiedenen Mineralen, meistens jedoch aus Quarz.

Ein Sandstein ist ein Sedimentgestein, das aus kleinen Gesteinspartikeln besteht. Dabei muss der Anteil der Sandkörner mindestens 50% sein. Per Definition spricht man von Sandkörnern wenn die Grösse der Körner zwischen 0.063 und 2 mm liegt. Die Körner können aus verschiedenen Mineralien bestehen, sind aber zum grössten Teil aus Quarz, da dieser am stabilsten ist.

Besteht der Anteil der Sandkörner zu mindestens 90% Quarz, spricht man von einem Quarzsandstein. Wird der Anteil an Feldspäten grösser als 25%, redet man von einer Arkose. 

Ist der überwiegende Anteil der Sandkörner grösser als 2mm handelt es sich um ein Konglomerat, sofern die Körner gerundet sind. Bei kantigen Körnern und Steinen spricht man von einer Brekzie.

(Weitere Informationen: Wikipedia Sandstein)

Kommentare sind geschlossen.